…von den blauen Bergen kommen wir … (Teil 1)

Diesen Liedtitel möchte ich für heute abändern auf „… von den grauen Bergen kommen wir …“ 🙁 Ja als wir heute morgen aufgewacht sind, alles in Nebelschwaden gehüllt, grau in grau durch und durch. OK, wir beschliessen trotzdem erstmal zur Info in Lithgow zu fahren und uns Infos über die Blue Mountains zu holen. Anschliessend fahren wir zur Zig-Zag Railway. Dort empfängt uns – neben Nebel, natürlich – „No Steam-train today – Sorry“. Mitfahren hätte sich sowieso nicht gelohnt, weil man nur ca. 100 m weit gucken kann und was soll man dann mit den schönen Aussichten unterwegs 🙁 also nicht ärgern und weiter geht’s zu den berühmten und viel gepriesenen „Wentworth Falls“. Dort bekommen wir ausserhalb des Areals einen Parkplatz an der Seite der Strasse. Leider habe ich beim Einparken mit einem Ast von einem kleinen Baum eine Begegnung, die für ihn, naja sagen wir mal, seine Zeit ist beendet. Doch dazu später mehr.
Trotz leichtem Nieselregen machen wir uns dann auf den Weg. Tja und was sieht man von den Wasserfällen? Richtig :Wentworth Falls Nebel
Um eine Vorstellung zu bekommen, so sollten sie aussehen:Wentworth Falls und das ist der AnfangWentworth Falls
War also nicht so recht was mit den „großen“ Wasserfällen. Als wir dann wieder im Auto sind klopft es mit einem mal an die Tür und ein aufgebrachter Herr schimpft, wir dürften hier aber nicht den ganzen Tag stehen und ausserdem hätten wir den Ast abgebrochen und überhaupt … (er war wohl der Besitzer einer Galerie, in die Birgit vorher noch geguckt hat (aber nix gekauft hat)). Ich entschuldige mich und sage ja wir sind auch gleich weg …
Dann entschliessen wir uns zu den „Jenolan Caves“ zu fahren. Wir denken dann gucken wir uns halt nochmal eine Höhle an. hmmmm, wir haben nur die Rechnung ohne die Strasse dahin gemacht. Ich will jetzt nicht weiter darauf eingehen, aber es ging immer am Hang abwärts, Strassenbreite zwischen 1 und 1 1/2 Fahrzeugbreiten. Am Anfang kamen uns 2 Busse entgegen, da war ich dann noch fröhlich … wenn die hier fahren können, dann …. naja über den Rest des Abstieges – es gibt keine Bilder und Filme – wir waren beide zu beschäftigt mit gucken und aufpassen – naja irgendwann waren wir dann unten. Dann empfing uns dieses BildJenolan Caves … ok wird wohl nicht so schlimm sein … dachte ich aber es kam schlimmer …Jenolan Caves … durch diese Gasse mußte ich durch! Ich halte an, weil ich denke die Busse halten auch hier vorne. Da kommt ein Höhlenführer und sagt, hier dürfe ich nicht parken, ich: nee will ich auch nicht, nur ich glaube ich passe da nicht durch! Er lacht nur, guckt das Womo an und sagt: wir haben aber täglich Besuch von noch größeren Bussen und die passen auch durch! Ok, also Augen zu, links halten und durch … Höhlen können wir auch nicht mehr richtig besuchen, da es mittlerweile schon zu spät ist, also gehen wir nur so noch ein bißchen rum. Zurück nehmen wir dann einen anderen Weg. Der Aufstieg ist zwar noch steiler, aber erstens nicht so befahren und zweitens viel kürzer – puhhh als ich endlich oben bin. So ungefähr die ganze Strasse nur im ersten Gang, schalten war nicht möglich! Ich muß mich aber schon über den Motor und das Auto freuen – super wie es das alles meistert! Ohne Murren, mucken ohne wahnsinnigen Verbrauch!
Auf dem Nachhauseweg begegnet uns dann noch diese FamilieKänguruhs, und durch oder neben einem schönen SonnenuntergangSonnenuntergang fahren wir auf den Campingplatz zurück, den wir heute morgen verlassen haben. Wir denken da ist auf jeden Fall noch Platz, weil es wohl etwas später wird (es wird dann 20:05 Uhr), es ist keine Schranke, sodass wir Notfalls uns einfach so hinstellen können.
So, das war der erste Tag der „Blue Montains“ ….